Jährliches Training und Abnahme der Herz-Lungen-Wiederbelebung zusammen mit dem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) Training und Abnahme mit AED
Weiterlesen
Jährliche Belehrung nach Infektionsschutzgesetz für Einsatzkräfte der DRK Einsatzeinheiten und Helfer/innenInfektionsschutzgesetz (IFSG) Fortbildung
Weiterlesen
Zielgruppe
Alle Einsatzkräfte und Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, insbesondere Helfer des Katastrophenschutzes in den Betreuungs- und Sanitätszügen bzw. Medizinischen...
Weiterlesen
Weiterführende Fachdienstausbildung für Helfer des Betreuungsdienstes. Lehrgangsschwerpunkt ist das Einrichten und Betreiben von Unterkünften und die Betreuung von unverletzten...
Weiterlesen
Die Bildungsmaßnahme richtet sich an die Angehörigen und freien Mitarbeiter der Bereitschaften. Der Grundlehrgang Technik und Sicherheit befähigt zur Mitwirkung an technisch-sicherheitsrelevanten...
Weiterlesen
Ihr Platz bei uns ist noch frei!
Unsere 11 Ortsvereine, die auch in 11 Bereitschaften untergliedert sind, bestehen zur Zeit aus rund 350 aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern...
Weiterlesen
Anschrift des Bereitschaftsheim: Jahnstrasse 1, 61231 Bad NauheimTelefon 06032/4342 - Telefax 06032/935352 Bereitschaftsabende: jeden Montag 20:00 Uhr Die App des DRK Ortsverein Bad Nauheim ...
Weiterlesen
Aufgabe des Teams des Krankentransportwagen (RK W 2-99-1) war es die "Verletzten" zu Versorgen und Transportfertig zu machen Übung beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Bad Nauheim
Weiterlesen
Im Jahre 1888 wurde aus dem Krieger- und Militärverein Hassia die Sanitätskolonne des Roten Kreuzes in Bad Nauheim gegründet, also genau 25 Jahre nach der Gründung des Internationalen Roten...
Weiterlesen