Die Sparkassen-Hüpfburg
"S-Knax-Insel"
hat eine Größe von
ca. 8,00 x 8,00 mtr.
!! ACHTUNG !! Verleih der Hüpfburg nur innerhalb des Wetteraukreises bzw. im Umkreis...
Weiterlesen
Fit für den Notfall? Wie würden Sie sich bei einem plötzlichen Krampfanfall ihres Patienten verhalten? Was ist zu tun bei einer allergischen Reaktion oder gar einem plötzlichen...
Weiterlesen
Dieses Seminar will, wie es der Name schon andeutet, die Teilnehmer in das Rote Kreuz einführen.
Dazu gehört die Geschichte, Genfer Abkommen, die Rotkreuz Grundsätze, Der Aufbau des Roten Kreuzes...
Weiterlesen
Alle Teilnehmer am Sprechfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), zu denen auch das Deutsche Rote Kreuz gehört, ist dieser Lehrgang ein Pflichtgang.
Nach den Erlassen...
Weiterlesen
Gemäß der Ordnung der Bereitschaften sind innerhalb von 24 Monaten 16 Stunden Fortbildung im Rahmen des Sanitätsdienstes zu besuchen.Fortbildung Sanitätsdienst
Weiterlesen
Dieser Kurs zielt vor allem darauf ab die Helfer mit den Grundlagen der Arbeit im DRK vertraut zu machen. Aus diesem Grund werden im Allgemeinen Teil vor allem folgende Themen gelehrt: Grundlagen...
Weiterlesen
Der Betreuungsdienst setzt sich aus zwei sich ergänzenden Komponenten zusammen. Einmal aus dem Bereich "Soziale Betreuung und Unterkunft" und dem Bereich "Verpflegung". In der...
Weiterlesen
Die Grundausbildung Technik im Einsatz soll die Teilnehmer maßgeblich für die Gefahren und die Unfallverhütung in Einsatzlagen sensibilisieren. Deswegen werden die Helfer in allgemeinen Maßnahmen...
Weiterlesen
Die Ausbildung Erweiterte Erste Hilfe (ehemals San A) ist die Vertiefung der Lehrinhalte aus der Erste-Hilfe. Weiterhin werden grundlegende Vorgänge im menschlichen Körper erörtert. Zusätzlich...
Weiterlesen